Inhalt

Energie-Monitoring 2024

Die Energieagentur St.Gallen erstellt für die St.Galler Gemeinden ein jährliches Energiemonitoring.  Auf Bundes- und Kantonsebene wurde die Energie- und Klimapolitik in den vergangenen Jahren intensiv behandelt und mit strategischen Zielen präzisiert. Im Januar 2021 verabschiedete der Bundesrat die langfristige Klimastrategie der Schweiz. Dieser Bericht stützt sich überwiegend auf die Energieperspektiven 2050+, die konkrete Emissionspfade für die Reduktion der Treibhausgasemission auf Netto-Null-Emissionen aufzeigen. Darin ist ersichtlich, dass der Zubau von erneuerbarer Stromproduktion (v.a. Photovoltaik) und der Ersatz fossiler Heizsysteme, insbesondere durch Wärmepumpen, schneller fortschreiten muss als bisher.

Das vorliegende Energie-Monitoring enthält ausgewählte Kennzahlen und veranschaulicht den Verlauf verschiedener Grössen aus den Bereichen Wärme, Strom und Mobilität.

Informationen

Datum
3. April 2025
Herausgeber/-in
energieagentur st.gallen

Dokumente

Name
Energiemonitoring Gemeinde Gaiserwald (PDF, 3.83 MB) Download 0 Energiemonitoring Gemeinde Gaiserwald