Vom Mittelalter bis in 17. Jahrhundert gab es auf dem Gebiet der Gemeinde Gaiserwald nur vereinzelte Höfe und Weiler, jedoch kein eigentliches Dorf mit einer Kirche. Dies änderte sich am 6. Dezember 1661. Der damalige Abt von St.Gallen weihte die erste Kirche, deren Schutzpatron Sankt Joseph war. Das Dorf St.Josefen erhielt seinen Namen. Durch den Bau der eigenen Kirche war St.Josefen lange Zeit Mittelpunkt des bürgerlichen und kirchlichen Lebens der Gemeinde Gaiserwald.
300 Jahre später wurde an einer ausserdordentlichen Kirchgemeindeversammlung beschlossen, auf eine Renovation der Kirche zu verzichten und diese abzureissen. Sie wurde ersetzt durch eine schlichte Kapelle.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.