Markus Fuchs hat am CSIO St.Gallen seinen letzten Wettkampf als Spitzensportler bestritten. 12'000 Zuschauer fieberten mit, als Markus Fuchs mit Granie V zum Jagdspringen antrat.
Wegen einem Hindernisabwurf reichte es schlussendlich für den 4. Rang. In der Prüfung zuvor verpasste Markus Fuchs bei seinem letzten Auftritt mit La Toya III den Sieg im Stechen um winzige 0,18 Sekunden. Markus Fuchs wird jetzt zwar nicht mehr im Parcours um Geld und Ehre reiten, aber dem Springsport erhalten bleiben - als Ausbilder, Reitlehrer, Pferdehändler und Trainer. Auch als TV-Co-Kommentator beim Schweizer Fernsehen wird Markus Fuchs wirken, erstmals an den Europameisterschaften in Windsor im August.
Markus Fuchs wohnt seit vielen Jahren in Abtwil. Während seiner 40-jährigen Karriere gewann er zwei Silber- und vier Bronzemedaillen bei Europameisterschaften, eine Bronzemedaille an Weltmeisterschaften und eine Silbermedaille bei Olympischen Spielen. Im Jahr 2001 konnte er den Weltcupfinal in Göteborg für sich entscheiden. Viele dieser internationalen Auszeichnungen gewann er zusammen mit Tinka's Boy. Zudem war er sechs Mal Schweizer Meister. Diese Leistungen verdienen grosse Anerkennung. Der Gemeinderat wünscht Markus Fuchs auf seinem neuen beruflichen Weg den gleichen Erfolg wie als Spitzensportler.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.