Inhalt
Einigkeit an der Bürgerversammlung
18. März 2008Die Stimmberechtigten haben an der Bürgerversammlung sämtlichen Anträgen des Gemeinderates zugestimmt. Der Gemeindesteuerfuss sinkt damit um sieben Prozentpunkte auf 126 %.
Den rassigen Auftakt zur Bürgerversammlung gestaltete der Kinderchor Sunny Kids der Musikschule Abtwil-St.Josefen. Gemeindepräsident Andreas Haltinner konnte 215 Stimmberechtigte zur letzten Bürgerversammlung vor dem Start der Einheitsgemeinde begrüssen. Ab dem nächsten Jahr wird an der Bürgerversammlung der Gemeinde auch über die schulischen Belange entschieden. Mit der Auflösung der Schulgemeinden entfallen die separaten Schulbürgerversammlungen.
Rechnung 2007 und Voranschlag 2008 einstimmig genehmigt
Im Budget des Gemeinderates für das Jahr 2008 sind viele kleinere Projekte enthalten, aber nur wenige grosse. Zwei dieser grösseren Projekte, welche nach dem Ja der Bürgerversammlung jetzt ausgeführt werden können, sind der Ersatz des 24-jährigen Tanklöschfahrzeuges in Abtwil sowie die Renovation des Untergeschoss und der Ersatz der Heizung im Ortsmuseum in St.Josefen. Gemeinderat Fritz Wüthrich erläuterte das Vorhaben für die Sanierung des Moosmüliweihers in Abtwil, welcher heute zum grössten Teil zugewachsen ist. Dieser an der Gemeindegrenze zu St.Gallen liegende Weiher soll wieder sichtbar gemacht werden und das Naherholungsgebiet im Süden von Abtwil aufwerten. In einer Gesamtschau über die anstehenden Verkehrsprojekte in der Gemeinde orientierte Gemeinderat Erich Bischof über die Gründe für den Verzicht auf die umfassende Sanierung der Schöntalstrasse in Engelburg und den stattdessen als Sofortmassnahme vorgeschlagenen Fussweg.
Rücktritte in der Geschäftsprüfungskommission
Vier Mitglieder aus der Geschäftsprüfungskommission haben auf das Ende der laufenden Amtsdauer per Ende Jahr ihren Rücktritt bekannt gegeben. Es sind dies Reto Vincenz, Reto Schmid, Werner Niederer und Gianmarco Zanolari. Das fünfte Mitglied, Andreas Hörler, wird sich für eine Wiederwahl zur Verfügung stellen.
Rechnung 2007 und Voranschlag 2008 einstimmig genehmigt
Im Budget des Gemeinderates für das Jahr 2008 sind viele kleinere Projekte enthalten, aber nur wenige grosse. Zwei dieser grösseren Projekte, welche nach dem Ja der Bürgerversammlung jetzt ausgeführt werden können, sind der Ersatz des 24-jährigen Tanklöschfahrzeuges in Abtwil sowie die Renovation des Untergeschoss und der Ersatz der Heizung im Ortsmuseum in St.Josefen. Gemeinderat Fritz Wüthrich erläuterte das Vorhaben für die Sanierung des Moosmüliweihers in Abtwil, welcher heute zum grössten Teil zugewachsen ist. Dieser an der Gemeindegrenze zu St.Gallen liegende Weiher soll wieder sichtbar gemacht werden und das Naherholungsgebiet im Süden von Abtwil aufwerten. In einer Gesamtschau über die anstehenden Verkehrsprojekte in der Gemeinde orientierte Gemeinderat Erich Bischof über die Gründe für den Verzicht auf die umfassende Sanierung der Schöntalstrasse in Engelburg und den stattdessen als Sofortmassnahme vorgeschlagenen Fussweg.
Rücktritte in der Geschäftsprüfungskommission
Vier Mitglieder aus der Geschäftsprüfungskommission haben auf das Ende der laufenden Amtsdauer per Ende Jahr ihren Rücktritt bekannt gegeben. Es sind dies Reto Vincenz, Reto Schmid, Werner Niederer und Gianmarco Zanolari. Das fünfte Mitglied, Andreas Hörler, wird sich für eine Wiederwahl zur Verfügung stellen.