Inhalt

Zivilstandsamt bleibt in Gossau

25. Oktober 2007
Das Zivilstandsamt der Gemeinde Gaiserwald wird seit über fünf Jahren von der Stadt Gossau geführt. Auch nach der neuesten Reorganisation der Zivilstandskreise bleibt diese Regelung bestehen.
Neben dem Zivilstandsamt der Gemeinde Gaiserwald führte die Stadt Gossau seit dem 1. Januar 2002 auch jene der Gemeinden Andwil und Niederbüren. Die Zusammenlegung war seinerzeit aufgrund von bundesrechtlichen Vorschriften nötig geworden. Mit einer weiteren, durch den Kanton initiierten, Reorganisation im Zivilstandswesen soll nun die Anzahl der Zivilstandskreise im Kanton St.Gallen weiter gesenkt werden.

Derzeit werden im Kanton St.Gallen 33 regionale Zivilstandsämter mit insgesamt 42 Zivilstandskreisen geführt. Künftig sollen noch etwa zehn Zivilstandskreise bestehen bleiben. Der Kanton hat den Zivilstandskreis Gossau für die nächsten paar Jahre bewilligt. Neben den bereits bestehenden Zivilstandsämtern kommt neu auch jenes der Gemeinde Waldkirch hinzu. Die erste, aus dem Jahr 2001 stammende, Vereinbarung musste deshalb ausgehoben und neu abgeschlossen werden. Für die Einwohnerinnen und Einwohnern ändert sich deswegen aber nichts. Auf Wunsch kann auch in Zukunft die zivile Hochzeit im Ortsmuseum in St.Josefen gefeiert werden. Für die Meldung von Todesfällen ist weiterhin das Einwohneramt zuständig.