Die verkehrsarme Schulferienzeit wird genutzt, um verschiedene Strassenbauarbeiten, welche mit Sperrungen verbunden sind, auszuführen. Die Übersicht:
Hauptstrasse, Abtwil
Am Montag, 16. Juli 2018, wird ab 18.30 Uhr im Bereich zwischen der Kreuzung Sonnenbergstrasse bis zum Einlenker Alleestrasse der neue Deckbelag eingebaut. Bereits vorgängig wird ab 12.00 Uhr der Deckbelag auf der Sonnenbergstrasse im Abschnitt zwischen Kreuzung Sonnenberg-/Auwiesenstrasse bis zur Hauptstrasse eingebaut. Die Durchfahrt ist auf diesen Abschnitten für den gesamten Verkehr bis am Dienstag, 17. Juli 2018, 05.00 Uhr, nicht möglich. Die Zu- und Wegfahrt nach bzw. von Abtwil über die Spiseggstrasse ist gewährleistet. Die Busse des öffentlichen Verkehrs (VBSG Linie 7 und Regiobus Linie 158) verkehren wie folgt:
bis 12.00 Uhr keine Einschränkungen
ab 12.00 Uhr bis 18.30 Uhr werden in Richtung St.Josefen die Haltestellen an der Auwiesenstrasse (Zentrumspark, Hüslenweg, Sonnenhof und Grund) nicht mehr bedient. Die Busse verkehren über die Hauptstrasse nach St.Josefen und halten an temporären Haltestellen in den Bereichen Gemeindehaus, Friedhof und Grund.
ab 18.30 Uhr bis Betriebsschluss fahren die Busse nur bis zur Haltestelle Säntispark und wenden dort. Ab dem Bahnhof St.Gallen fahren Extrabusse über die Spisegg via Auwiesenstrasse in das Dorfzentrum von Abtwil. Über die Abfahrtszeiten der Extrabusse wird an den Haltestellen informiert.
Folgetag ab 05.15 Uhr wieder normaler Betrieb
Für die Arbeiten ist gutes Wetter nötig - auch einige Zeit im Voraus. Eine allfällige Verschiebung wird mittels Infoplakaten im Baustellenbereich publiziert.
Sonnenbergstrasse, Abtwil
An der Sonnenbergstrasse wird im Abschnitt zwischen Quellen- und Säntisstrasse der Deckbelag erneuert. Die Belagsarbeiten sind am Mittwoch, 18. Juli 2018, geplant. Die Strasse muss an diesem Tag für sämtlichen Verkehr gesperrt werden. Für dringende Fahrten ist eine Umleitung über das Vollmoosquartier (Furtbachweg - Hüslen) signalisiert.
Lehweg, Abtwil
Im Bereich zwischen dem Einlenker Tellenweg und dem Wendeplatz wird der Deckbelag erneuert. Die Vorbereitungsarbeiten beginnen ab dem 9. Juli 2018. Der Belag wird voraussichtlich in der dritten Schulferienwoche eingebaut. Die Zufahrt zu den betroffenen Liegenschaften muss für den Belagseinbau für einen Tag gesperrt werden.
Breitschachenstrasse, Engelburg
Zwischen der Wertstoffsammelstelle der Schnider AG und der Gemeindegrenze zu Waldkirch (Waldstück beim ehemaligen Tanklager) starten ab dem 10. Juli 2018 die Vorbereitungsarbeiten für den am 25. Juli 2018 geplanten Deckbelagsersatz. Am 25. Juli 2018 ist deshalb die Verbindung Richtung Bernhardzell/Wittenbach gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Schöntalstrasse und das Dorfzentrum Engelburg. Der Einbautermin ist von guten Wetterverhältnissen abhängig. Allfällige Verschiebungen werden mittels Infoplakaten im Baustellenbereich publiziert.
Anwohnerinnen und Anwohner innerhalb der jeweiligen Baubereiche werden gebeten, ihre dringend benötigten Fahrzeuge vorgängig ausserhalb des Baubereichs zu parkieren. Während den Bauarbeiten lassen sich Behinderungen sowie Lärm- und Staubimmissionen leider nicht verhindern. Das Bauamt bittet die betroffene Bevölkerung um Verständnis.
Baustelle in Abtwil
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.