Inhalt

Pioniere des Zivilschutzes legten Hand an

22. Juni 2006
Angehörige des Zivilschutzes der Regionalen Zivilschutzorganisation St. Gallen haben wie jedes Jahr im Rahmen ihres Wiederholungskurses Arbeiten für die Gemeinde ausgeführt. Dieses Jahr stand die Verbesserung von Fusswegen im Vordergrund.
Die Gaiserwalder Zivilschutzpioniere sanierten den Kirchweg in Abtwil vom Eggli zur katholischen Kirche. Es wurden verschiedene Stufen mit Rundhölzern eingebaut. Dank diesen Massnahmen kann der Weg wieder ohne Probleme begangen werden.

Bereits wieder repariert werden musste die vom Zivilschutz im letzten Jahr renovierte Brücke im Abtwiler Farnenwald. Unbekannte hatten die Brücke beschädigt. Ebenfalls im letzten Jahr wurde die Brücke über den Tellerbach in Engelburg erneuert. Der südliche Zugang war zufolge eines Wasserlaufes immer nass. Damit der Weg auch begehbar ist, erstellten die Pioniere des Zivilschutzes eine Sickerleitung und befestigten den Weg mit Kies.

Beim Mühleweiher in Abtwil war wegen den Sanierungsarbeiten die Umzäunung entfernt worden. Diese wurde nun wieder angebracht. Ein ungefähr dreissig Meter langer neuer Sicherheitszaun mit Eisenpfosten und Drahtgeflecht wurde erstellt.