Inhalt
Lichtsignal in der Spisegg
22. Dezember 2005Ein Lichtsignal soll helfen, dass das Postauto zwischen Abtwil und Engelburg sicherer die Spiseggstrasse bewältigen kann. Der Probebetrieb startet nach den Weihnachtsferien Anfang Januar 2006.
Seit eineinhalb Jahren verkehrt zwischen Engelburg und Abtwil ein Postauto. Die Kurse sind auf die Bedürfnisse der Oberstufenschülerinnen und -schüler aus Engelburg abgestimmt. Bei Gegenverkehr bereitet die unterste Kurve der Spiseggstrasse dem Postauto Probleme. Das Kreuzen mit einem Lastwagen ist nicht möglich. Durch ein Lichtsignal kann das Problem behoben werden. Der Chauffeur des Postautos kann das Lichtsignal durch einen Funksender aktivieren. Das Lichtsignal stellt auf Rot. Wenn kein Postauto die Spiseggstrasse befährt, blinkt das Lichtsignal orange.
Um die Auswirkungen auf den Verkehr testen zu können, wird nach den Weihnachtsferien ein Provisorium installiert. Ursprünglich bestand die Idee, das Lichtsignal direkt bei der Spiseggkreuzung aufzustellen. Der Kanton möchte jedoch, dass die Kantonsstrasse (St. Gallerstrasse) möglichst nicht in die Lichtsignalregelung einbezogen wird. Das Lichtsignal wird deshalb auf der Spiseggstrasse installiert.
Um die Auswirkungen auf den Verkehr testen zu können, wird nach den Weihnachtsferien ein Provisorium installiert. Ursprünglich bestand die Idee, das Lichtsignal direkt bei der Spiseggkreuzung aufzustellen. Der Kanton möchte jedoch, dass die Kantonsstrasse (St. Gallerstrasse) möglichst nicht in die Lichtsignalregelung einbezogen wird. Das Lichtsignal wird deshalb auf der Spiseggstrasse installiert.