Inhalt
Betreiber der Kindertagesstätten wechselt
4. Dezember 2014Der Verein Kindertagesstätte Gaiserwald überträgt auf den Beginn des nächsten Jahres seine Bimboli-Kindertagesstätten und -Horte in Abtwil und Engelburg an den Verein Fiorino Kinderkrippen, St.Gallen. Die Angebote in Abtwil und Engelburg bleiben unter der neuen Führung unverändert. Der Gemeinderat hat mit dem Verein Fiorino Kinderkrippen eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen.
In Abtwil und Engelburg gibt es seit einigen Jahren eine familienergänzende Tagesbetreuung für Kinder von drei Monaten bis zwölf Jahre. Der Verein Kindertagesstätte Gaiserwald hat das Angebot unter dem Namen Bimboli auf- und entsprechend den Bedürfnissen kontinuierlich ausgebaut. Die Gemeinde hat das Angebot seit Beginn finanziell unterstützt. Auf den 1. Januar 2015 kommt es nun zu einem Wechsel bei der Führung.
Standorte und Angebote bleiben unverändert
Um das Angebot der familienergänzenden Tagesbetreuung auch in Zukunft sicherstellen zu können, haben die Mitglieder des Vereins Kindertagesstätte Gaiserwald an einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung Ende November 2014 beschlossen, den Betrieb der Bimboli-Kindertagesstätten in der Gemeinde Gaiserwald auf den Verein Fiorino Kinderkrippen, St.Gallen, zu übertragen. Der Gemeinderat war frühzeitig über die geplanten Veränderungen informiert worden und hat beschlossen, mit dem Verein Fiorino Kinderkrippen eine Leistungsvereinbarung für den Betrieb der Bimboli-Kindertagesstätten in Abtwil und Engelburg abzuschliessen. Der Verein Fiorino Kinderkrippen führt in St.Gallen und Mörschwil bereits mehrere Kindertagesstätten. Mit der getroffenen Lösung können die Angebote in Abtwil und Engelburg professionell weitergeführt werden.
Finanzielle Auswirkungen
Der Verein Kindertagesstätte Gaiserwald wird sich auflösen. Dies hat zur Folge, dass die dem Verein durch die Gemeinde Gaiserwald gewährten Darlehen in der Höhe von Fr. 110'000.-- nicht mehr vollumfänglich getilgt werden können und abgeschrieben werden müssen. Der Gemeinderat erachtet die Bimboli-Kindertagesstätten als wichtiges Angebot und möchte nicht darauf verzichten. Die Gemeinde wird sich deshalb auch unter der neuen Führung - wie bereits beim Verein Kindertagesstätte Gaiserwald - finanziell engagieren. Einerseits bekommen die Eltern von Kindern in einer Bimboli-Kindertagesstätte einen Beitrag der Gemeinde. Die Höhe ist vom steuerbaren Einkommen abhängig. Anderseits erhält der Verein einen Defizitbeitrag. Dieser steht in einem direkt Zusammenhang mit der Auslastung der Angebote. Die Gewährung von Darlehen sieht die neue Leistungsvereinbarung nicht mehr vor.
Standorte und Angebote bleiben unverändert
Um das Angebot der familienergänzenden Tagesbetreuung auch in Zukunft sicherstellen zu können, haben die Mitglieder des Vereins Kindertagesstätte Gaiserwald an einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung Ende November 2014 beschlossen, den Betrieb der Bimboli-Kindertagesstätten in der Gemeinde Gaiserwald auf den Verein Fiorino Kinderkrippen, St.Gallen, zu übertragen. Der Gemeinderat war frühzeitig über die geplanten Veränderungen informiert worden und hat beschlossen, mit dem Verein Fiorino Kinderkrippen eine Leistungsvereinbarung für den Betrieb der Bimboli-Kindertagesstätten in Abtwil und Engelburg abzuschliessen. Der Verein Fiorino Kinderkrippen führt in St.Gallen und Mörschwil bereits mehrere Kindertagesstätten. Mit der getroffenen Lösung können die Angebote in Abtwil und Engelburg professionell weitergeführt werden.
Finanzielle Auswirkungen
Der Verein Kindertagesstätte Gaiserwald wird sich auflösen. Dies hat zur Folge, dass die dem Verein durch die Gemeinde Gaiserwald gewährten Darlehen in der Höhe von Fr. 110'000.-- nicht mehr vollumfänglich getilgt werden können und abgeschrieben werden müssen. Der Gemeinderat erachtet die Bimboli-Kindertagesstätten als wichtiges Angebot und möchte nicht darauf verzichten. Die Gemeinde wird sich deshalb auch unter der neuen Führung - wie bereits beim Verein Kindertagesstätte Gaiserwald - finanziell engagieren. Einerseits bekommen die Eltern von Kindern in einer Bimboli-Kindertagesstätte einen Beitrag der Gemeinde. Die Höhe ist vom steuerbaren Einkommen abhängig. Anderseits erhält der Verein einen Defizitbeitrag. Dieser steht in einem direkt Zusammenhang mit der Auslastung der Angebote. Die Gewährung von Darlehen sieht die neue Leistungsvereinbarung nicht mehr vor.