Nach zwölf Jahren geht für Urs Besmer (Die Mitte) Ende Jahr die Zeit im Gemeinderat zu Ende. Mit seinem Engagement hat er viel dazu beigetragen, die Gemeinde Gaiserwald weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu gestalten. Dafür gebührt ihm ein grosser Dank.
Gleich zu Beginn seiner Amtszeit übernahm er eine wichtige Rolle beim Aufbau des Angebots für die ausserfamiliäre Kinderbetreuung in der Gemeinde Gaiserwald durch die Fiorino AG. Es galt, den Betrieb des "Bimbolis" vom Verein Kindertagesstätte Gaiserwald an die Fiorino AG zu übertragen, um die ausserfamiliäre Kinderbetreuung in der Gemeinde in eine langfristig gesicherte Lösung zu überführen.
Als Mitglied des Gemeinderats war Urs Besmer in verschiedenen Kommissionen und regionalen Gremien tätig, zuletzt als Mitglied des Einbürgerungsrats, Präsident der Feuerschutzkommission, Delegierter im Kindes- und Erwachsenenschutzkreis der Region Gossau sowie Mitglied der Personalkommission. In der Personalkommission fiel beispielsweise die Modernisierung des Personalrechts für die Mitarbeitenden der Gemeinde in seine Amtszeit. In der ersten Phase seiner Tätigkeit im Gemeinderat war er auch Präsident der Friedhofkommission. Dannzumal wurden die Gemeinschaftsgräber auf den Friedhöfen in Engelburg und Abtwil aufgewertet und neu gestaltet.
Als Mitinitiator des Pumptracks in Engelburg hinterliess er auch sportliche Fussabdrücke. Eines seiner letzten Projekte war die Totalrevision des Feuerschutzreglementes. Auch hier konnte er durch die Neuorganisation des Feuerschutzes und der Stärkung der Feuerschutzkommission sowie der Führung der Feuerwehr bedeutende Akzente setzen.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.