Inhalt

Digitaler Dorfplatz von Crossiety startet

10. Oktober 2024
Ab sofort steht den Einwohnerinnen und Einwohnern, Vereinen und Unternehmen aus der Gemeinde Gaiserwald die neue Kommunikationsplattform "Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety zur Verfügung. Die Einführung dieser innovativen Plattform hat zum Ziel, die Kommunikation und Vernetzung in der Gemeinde Gaiserwald zu verbessern und hat ihren Ursprung in den Legislaturzielen des Gemeinderates.

Der Digitale Dorfplatz ist eine interaktive Plattform, auf der sich Nutzerinnen und Nutzer informieren, vernetzen, organisieren, engagieren sowie miteinander kommunizieren können. Sie ist für Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine, Unternehmen und alle anderen Interessengemeinschaften kostenlos verfügbar. Im Rahmen der Erarbeitung der Legislaturziele wurde insbesondere seitens der Vereine das Bedürfnis an den Gemeinderat herangetragen, eine neue Kommunikationsplattform zu etablieren.

Der Gemeinderat wird den Digitalen Dorfplatz regelmässig als zusätzliches Informationsmedium nutzen, um die Einwohnerinnen und Einwohner über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten. Parallel dazu soll die Plattform zu einem lebendigen Schaufenster der Gemeinde werden. Sowohl Vereine, Gewerbebetriebe und Interessengemeinschaften als auch die Einwohnerinnen und Einwohner können auf dem Digitalen Dorfplatz aktiv partizipieren, indem sie Informationen und Events teilen, lokale Anliegen diskutieren oder Angebote und Gegenstände auf dem integrierten Marktplatz präsentieren. Darüber hinaus haben alle die Möglichkeit, kostenfreie Gruppen zu erstellen, um sich in bestehenden Gemeinschaften auszutauschen oder neue lokale Interessengemeinschaften zu bilden. Die neue Plattform bietet somit den idealen Raum für lokale Kommunikation und Vernetzung zur Bereicherung des Gemeindelebens – sowohl digital wie real.

Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen, sich auf dem Digitalen Dorfplatz zu registrieren und aktiv teilzunehmen. Neben der Nutzung über einen Browser auf dem PC oder Notebook gibt es auch eine App (Crossiety), welche im App Store und im Google Play Store verfügbar ist. Die kostenlose Registrierung erfolgt einfach mit dem Wohnort.