Die verkehrsarmen Schulsommerferien konnten auch dieses Jahr optimal genutzt werden, um Sanierungsarbeiten an diversen Strassen auszuführen.
Am Schützenhausweg in Abtwil wurde in der zweiten Schulferienwoche ein einschichtiger Belag von der Hauptstrasse bis zum ehemaligen Schützenhaus eingebaut. Bei den Vorarbeiten wurde der alte Belag abgefräst und die Strassenkofferung, wo nötig, verbessert. Zudem wurden Arbeiten an den bestehenden Schachtabdeckungen und der Strassenentwässerung ausgeführt. Diese Tätigkeiten dauerten etwas mehr als eine Woche, in welcher der Schützenhausweg nicht begehbar war.
Belagseinbau Schützenhausweg
Ebenfalls in der zweiten Ferienwoche wurde an der Vollmoosstrasse und am Farnenweg jeweils ein neuer Deckbelag eingebaut. Dies wurde nötig, da im vergangenen Jahr umfangreichen Werkleitungsarbeiten ausgeführt wurden. Für den Einbau dieser Tragschicht mussten die Strassenabschnitte jeweils für einen Tag gesperrt werden.
Belagseinbau Farnenweg
An der Hauptstrasse, im Bereich der ehemaligen Bushaltestelle "Ausserdorf" und der Zufahrt zur neuen Überbauung «Talhof», wurde der Randabschluss sowie der Belag im Trottoir erneuert. Zusammen mit dieser Belagssanierung im Trottoir konnten auch die Werklöcher aus der Sanierung der Gasleitung im Jahr 2023 verbessert werden.
Wir danken der betroffenen Bevölkerung für das Verständnis während den Bauarbeiten und den damit verbundenen Behinderungen respektive Einschränkungen sowie Lärm- und Staubemissionen.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.