Inhalt

Kehricht kann in Unterflurbehältern gesammelt werden

26. September 2013
Für die Kehrichtabfuhr bietet die Gemeinde mit der Leerung von Unterflurbehältern ab sofort eine neue Dienstleistung an.
Für die zentrale Sammlung von Kehrichtsäcken in Quartieren oder grösseren Überbauungen mussten bis anhin Container verwendet werden. Für interessierte Grundeigentümer bietet sich jetzt mit Unterflurbehältern eine neue Alternative. Der Unterflurbehälter ist in der Erde versenkt und die Kehrichtsäcke verschwinden in den Untergrund. Ein grosser Vorteil ist, dass die Benutzer ihre Kehrichtsäcke jederzeit entsorgen können und unabhängig von einem Sammeltag sind.

Die Kosten für einen Unterflurbehälter müssen durch den Grundeigentümer getragen werden. Die Anschaffung wird vom Verein A-Region, der Organisation für die Abfallentsorgung in der Gemeinde, und der Gemeinde Gaiserwald mit je Fr. 2'000.-- unterstützt. Der Beitrag von der Gemeinde ist abhängig davon, dass der Unterflurbehälter auch für Benützer ausserhalb der entsprechenden Überbauung benutzt werden darf. Damit die Unterflurbehälter problemlos geleert werden können, bestehen technische Richtlinien. Im Weiteren benötigt die Erstellung auch eine Baubewilligung. Interessierte Grundeigentümer können sich für Auskünfte mit Thomas Meyer, Leiter Bauamt, Tel. 071 313 86 79, thomas.meyer@gaiserwald.ch, in Verbindung setzen.