Die Gemeinde erwarb vor etwa drei Jahren das Gebäude der ehemaligen Gemeindekanzlei an der Hauptstrasse 46 in Abtwil. Seit dem Auszug der bisherigen Eigentümerin steht das Gebäude leer. Die Gemeinde hat sich intensiv mit der zukünftigen Nutzung befasst. Neu soll das Gebäude in ein Musik- und Kulturzentrum verwandelt werden.
Das zwischen 1905 und 1910 erbaute Gebäude ist weitgehend im Originalzustand erhalten und im Inventar der schützenswerten Bauten der Gemeinde Gaiserwald aufgeführt. Das Wohnhaus ist sanierungsbedürftig, verfügt aber über viel Originalsubstanz und schöne Details - eine Mischung aus Heimat- und Jugendstil.
Die im laufenden Jahr durchgeführte Nutzungsanalyse zeigt, dass sich das Gebäude sehr gut als Musikschulzentrum eignet. Bis anhin fehlte dafür ein geeigneter Standort. Andere mögliche Nutzungen, wie beispielsweise für eine Kindertagesstätte oder die Tagesstrukturen der Schule, wurden wieder verworfen. Die Eingriffe in die Gebäudesubstanz wären für eine solche Nutzung zu gross und die Lage direkt an der Hauptstrasse für spielende Kinder nicht ideal.
Die erarbeitete Machbarkeitsstudie zeigt, dass die gewünschte Nutzung auf dem Grundstück Platz findet. Die Absicht ist, das Gebäude an der Hauptstrasse 46 vollständig zu renovieren und auf der freien Fläche gegen Süden mit einem unterkellerten, eingeschossigen Neubau zu ergänzen. Neben den Unterrichtszimmern gäbe es Platz für Büroräumlichkeiten und einen kleinen Saal, welcher auch für andere kulturelle Kleinanlässe - ohne Musikschule - genutzt werden könnte. Die Organisation des gesamten Schulbetriebes würde mit einem Musikschulzentrum erheblich einfacher. Die Mehrfachbelegungen in den Schulanlagen durch Musikschule und Schule gingen zurück. Zusätzlich können beim Projekt der Schule für die Erweiterung der Schulanlage Ebnet in Abtwil vereinzelte Räumlichkeiten, welche für die Musikschule vorgesehen waren, eingespart werden.
Für die detaillierte Planung und Erarbeitung des Projekts für das neue Musikschulzentrum und Kulturgebäude wird in das Budget 2024 ein Kredit in der Höhe von Fr. 120'000.-- aufgenommen. Das Ziel des Gemeinderates ist es, dass die Bürgerschaft an der Bürgerversammlung 2025 über das ausgearbeitete Projekt abstimmen kann.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.