Am 18. Juni 2023 endet die Tour de Suisse in Abtwil. Die Schlussetappe im Format eines Einzelzeitfahrens startet in St.Gallen ungefähr auf der Höhe Fürstenlandstrasse 96. Das Ziel befindet sich in Abtwil beim Hotel Säntispark. Dort findet um 17.15 Uhr auch die abschliessende grosse Siegerehrung der Tour de Suisse 2023 statt. Rund um das Zielgelände stehen für Besucherinnen und Besucher während des ganzen Tages verschiedene Attraktionen offen.
Auf der Strecke findet gleichentags die zweite Etappe der Tour de Suisse der Damen statt. Die Strecke des Zeitfahrens führt von St.Gallen-Wittenbach-Bernhardzell-Waldkirch-Hohfirst-Tal-Sonnenberg zum Ziel beim Hotel Säntispark in Abtwil. Weil die betroffenen Strassen für die beiden Einzelzeitfahren der Damen und Herren gesperrt werden müssen, wird es am Sonntag, 18. Juni 2023, zu Verkehrseinschränkungen in den betroffenen Gebieten kommen.
Für die Einwohnerinnen und Einwohner aus Abtwil bedeutet dies, dass folgende Strassenabschnitte gesperrt sind:
Bildstrasse und Hauptstrasse im Bereich ab Alleestrasse bis Sonnenbergstrasse von 07.00 bis 20.00 Uhr (rote Einzeichnung im Plan)
Sonnenbergstrasse 10.00 bis 12.45 Uhr und 13.15 bis 17.15 Uhr (blaue Einzeichnung im Plan)
Wer aus den betroffenen Gebieten an diesem Sonntag auf das Auto angewiesen ist, muss es vorgängig ausserhalb der gesperrten Strassen parkieren, beispielsweise auf den Parkplätzen beim Gemeindehaus, beim Friedhof oder dem Steinbruch. Über die Spiseggstrasse ist Abtwil während des ganzen Tages ohne Einschränkungen erreichbar.
Am Sonntagmorgen findet das Einzelzeitfahren der Frauen von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr sowie am -nachmittag dasjenige der Männer von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Dazwischen bewegt sich die aus rund 25 Fahrzeugen bestehende Werbekolonne der Tour de Suisse auf der Strecke. Die Sonnenbergstrasse kann deshalb mit dem Auto zwischen 12.45 Uhr und 13.15 Uhr für Zu- und Wegfahrten ins Sonnenbergquartier befahren werden.
Auf verschiedenen Linien des öffentlichen Verkehrs im Grossraum St.Gallen ist mit Einschränkungen und Umleitungen zu rechnen. Die Online-Fahrpläne sind aktualisiert.
Linien 3 und 4, Abtwil-St.Gallen Bahnhof-Heiligkreuz-(Wittenbach)
Der Betrieb ist von 09.30 bis etwa 17.00 Uhr komplett eingestellt. Ab 07.00 bis 09.30 Uhr und von 17.00 bis 20.00 Uhr werden alle Haltestellen in Abtwil von den Linien 3 und 4 nicht bedient (betrifft beide Richtungen). Als Ersatzhaltestelle wird ab 07.00 bis 09.30 sowie ab 17.00 bis 20.00 Uhr Abtwil-Wiesenbach/Cinedome empfohlen. Die Haltestelle Abtwil-Säntispark wird am 18. Juni 2023 ganztags nicht bedient.
Empfehlung für die Fahrt von/nach Abtwil:
Zwischen dem Start- und Zielgelände verkehren Tour de Suisse-Shuttles im 15-Minutentakt (in den Online-Fahrplänen nicht sichtbar). Für die Fahrt vom Bahnhof St.Gallen Richtung Abtwil oder aus Abtwil zum Bahnhof St.Gallen kann bei der Haltestelle St.Gallen-Fürstenlandbrücke von den Linien 8 oder 151 auf den Shuttle umgestiegen werden, der bis zum Mömax-Kreisel (Haltestelle im Bereich Tankstelle/Autogarage) fährt.
Linie 120, Engelburg-St.Gallen-Eggersriet-Heiden
Auf der Linie 120 bedienen die Postautos alle Haltestellen. Ab St.Gallen-Stahl fahren die Postautos via Erlachstrasse–Haggenstrasse–Hechtackerstrasse–Oberstrasse zum Bahnhof St.Gallen. Zwischen St.Gallen-Stahl und St.Gallen-Bahnhof werden keine Haltestellen bedient. Es ist mit längeren Fahrzeiten zu rechnen.
Linie 158, Herisau-Arena-Abtwil
Die Linie 158 verkehrt von 07.30 bis 19.30 Uhr nur auf der Strecke Herisau-Bahnhof bis Mömax-Kreisel. Die Busse wenden beim Mömax-Kreisel (Haltestelle im Bereich Tankstelle/Autogarage). Die Haltestelle Abtwil-Wiesenbach/Cinedome wird provisorisch zum Mömax-Kreisel verschoben.
Shuttle-Bus Start-/Zielgelände
Zwischen dem Start- und Zielgelände verkehrt von 09.00 bis 17.45 Uhr ein gelber Shuttlebus. Er pendelt im 15-Minuten-Takt zwischen dem Start- und Zielgelände des Zeitfahrens. Bedient werden folgende Haltestellen in St. Gallen: EMPA, Fürstenlandbrücke und Mömax-Kreisel. Ab EMPA und Mömax-Kreisel (Haltestelle im Bereich Tankstelle/Autogarage) verkehren sie zu den Minuten …00, …15, …30 und …45. Ein zweiter Shuttle-Bus verkehrt zwischen dem Bahnhof Haggen und dem Mömax-Kreisel im 30-Minuten-Takt.
Durchfahrt der Frauen in Engelburg am Montag, 19. Juni 2023
Die dritte Etappe der Tour des Suisse der Frauen startet am 19. Juni 2023 in St.Gallen. Die Strecke führt über die Spisegg nach Engelburg bis zum Dorfplatz und dann weiter über die Schöntalstrasse Richtung Wittenbach. Das Ziel befindet sich in Ebnet-Kappel. Für die Durchfahrt müssen die St.Gallerstrasse und die Schöntalstrasse in Engelburg voraussichtlich zwischen etwa 13.30 Uhr und 14.00 Uhr komplett gesperrt werden. Vor den Rennfahrerinnen trifft die Werbekolonne um etwa 12.44 Uhr in Engelburg ein.
Fahrplan Shuttle Bahnhof Haggen/Start-, Zielgelände
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.