In einer losen Serie stellen sich die verschiedenen Abteilung der Gemeinde im GaiserwalderBlatt vor. Heute: Die Schulverwaltung
Als eine der jüngsten Verwaltungsabteilungen ist die Schulverwaltung erst seit dem 1. Januar 2009 eine Abteilung der Gemeinde. Mit dem Start der Einheitsgemeinde und dem Einbezug der beiden Schulgemeinden Abtwil-St.Josefen und Engelburg ist aus den beiden Schulverwaltungen in Engelburg und Abtwil die Schulverwaltung Gaiserwald hervorgegangen.
Leiter der Abteilung ist Peter Keller. Er wird unterstützt durch die langjährigen Mitarbeiterinnen Käthi Benz, Maria Seitz und Regula Baraghini. Im Gegensatz zu den Arbeitsplätzen der übrigen Verwaltung befinden sich die Büros der Schulverwaltung nicht im Gemeindehaus sondern im Oberstufenzentrum Mühlizelg. Ein zweiter „Aussenposten“ befindet sich an der St. Gallerstrasse 22, gleich neben der Schulanlage, in Engelburg. Im Haus, wo auch die Kindertagesstätte Bimboli beherbergt ist, befindet sich das Sekretariat der Musikschule Gaiserwald. An den Vormittagen von Dienstag bis Donnerstag kümmert sich Regula Baraghini hauptsächlich um sämtliche administrativen Belange der Musikschule.
Eine der Hauptaufgaben ist die Personaladministration der 170 im Dienste der Schule stehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zum Personal der Schule gehören neben den Schulleitungen hauptsächlich die vollamtlichen Lehrpersonen, schulischen Heilpädagoginnen, zahlreichen Teilzeitlehrpersonen, Musiklehrpersonen, Therapeutinnen und Therapeuten, Mitarbeitenden des Mittagstisches, Schulärzte, Schulzahnärzte und auch die vier Mitarbeiterinnen für Prävention und Behandlung bei Lausbefall (Laustanten).
Weiter bietet die Schulverwaltung den Schulleitungen administrative Unterstützung, ist zuständig für das Rechnungscontrolling und die Erstellung des Budgetprozesses für sämtliche vier Schulanlagen der Gemeinde.
Als wichtiges Bindeglied zwischen der operativ tätigen Schulleitung und dem strategisch führenden Schulrat sind des Öfteren auch rechtlich relevante Themen Teil der Arbeit. Als Protokollführende sind wir auch in sämtlichen Schulratssitzungen und in allen schulrätlichen Kommissionen präsent und mit unserem Fachwissen nicht selten auch fachliche Auskunftsstellen für die Teilnehmenden.
Nebst dem Verfassen von zahlreichen internen und externen Korrespondenzen gehören auch kreativere Arbeiten in den Arbeitsbereich. Dazu gehören die Öffentlichkeitsarbeit mit Artikeln im Mitteilungsblatt, die Pflege der Schulhomepage – welche im Frühjahr 2012 komplett überarbeitet wird – oder die Betreuung einer Lernenden.
Und last but not least erfüllt die Schulverwaltung die nicht unwichtige Aufgabe als Scharnierstelle zwischen dem Bildungsdepartement des Kantons und der Schule Gaiserwald. Sämtliche Aufgaben erfüllen wir stets mit dem Bestreben, zugunsten unserer Schülerinnen und Schüler eine moderne und leistungsfähige Schule Gaiserwald mitzugestalten!
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.