Inhalt

Stiftung Alter und Gesundheit Gaiserwald nimmt Tätigkeit auf

29. September 2011
Nach dem Ja der Stimmberechtigten zum Projekt für die Betreuung und Pflege von betagten oder pflegebedürftigen Menschen in der Gemeinde Gaiserwald hat der Gemeinderat die neue Stiftung Alter und Gesundheit Gaiserwald gegründet und die Personen für die Organe der Stiftung benannt.
Die Stiftung wird für den Aufbau des neuen Angebotes für die Betreuung und Pflege von betagten oder pflegebedürften Menschen in der Gemeinde Gaiserwald verantwortlich sein. Sie erhält von der Gemeinde einen Leistungsauftrag, welcher namentlich festlegt, welches Angebot, in welcher Qualität und mit welcher Preisgestaltung erbracht werden muss.

Die Stiftung ist so organisiert, dass dem Stiftungsrat als beratendes Organ ein Beirat zur Seite steht. Der Beirat delegiert zwei Vertreter in den Stiftungsrat. Der Stiftungsrat führt die Stiftung. Er setzt sich momentan aus acht Personen zusammen. Neben der starken politischen Vertretung aus dem Gemeinderat mit drei Personen und den beiden Vertretern aus dem Beirat konnte der Stiftungsrat mit ausgewiesenen externen Fachpersonen besetzt werden. Heinz Loretini ist Finanzverwalter der Stadt Gossau und Präsident der Gemeinnützigen und Hilfs-Gesellschaft der Stadt St.Gallen (GHG). Die GHG führt in St.Gallen eine Reihe von Heimen, Schulen und anderen sozialen Einrichtungen. Thomas Zünd leitete das Alterszentrum Kappelhof in Wittenbach und war beim kantonalen Amt für Soziales in der Aufsicht von Pflegeheimen tätig. Heute leitet er die Regionalstelle
Gossau & St.Gallen Land der Pro Senectute. Dr. Peter Naegeli ist Inhaber der Naegeli Management AG und verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Führung von Unternehmen.

Der Stiftungsrat hat zur Unterstützung in der Aufbauphase Reto Gnägi, ehemaliger Gemeindepräsident von Degersheim, als Geschäftsführer eingesetzt. Eine der ersten und der wichtigsten Aufgaben der Stiftung wird es sein, einen Betreiber für die neuen Angebote zu suchen und auszuwählen. Sobald dieser bestimmt ist, kann mit der Planung der Gebäude begonnen werden.

Die Organe der neu gegründeten Stiftung Alter und Gesundheit Gaiserwald sind mit folgenden Personen besetzt:

Stiftungsrat
Andreas Haltinner, Gemeindepräsident, Abtwil (Präsident)
Erich Bischof, Gemeinderat, Abtwil (Vizepräsident)
Yvonne Brülisauer, Gemeinderätin, Engelburg
Agnes David, Engelburg
René Klement, Engelburg
Heinz Loretini, Gossau
Dr. Peter Naegeli, Engelburg
Thomas Zünd, Wittenbach

Beirat
René Klement, Engelburg, Vertreter Wohnbaugenossenschaft Lärchenhügel (Präsident)
Idda Blunschi, Abtwil, Vertreterin kath. Kirchgemeinde Abtwil-St.Josefen
Yvonne Brülisauer, Engelburg, Vertreterin Spitex-Verein Gaiserwald
Agnes David, Engelburg, Vertreterin kath. Kirchgemeinde Engelburg
Corinne Klarer, Abtwil, Vertreterin Pro Senectute Regionalstelle Gossau & St.Gallen Land
Elisabeth Lendenmann, Vertreterin evang. Kirchgemeinde Gaiserwald
Bernhard Rüthemann, Abtwil
Ruedi Signer, Abtwil, Vertreter GEWOBA