Inhalt

Personelle und organisatorische Veränderungen im Sozial- und Vormundschaftsamt

26. Mai 2011
Katrin Heinimann, Leiterin des Sozial- und Vormundschaftsamtes, wird im Herbst Mutter. Wegen des bevorstehenden Militärdienstes verlässt Enrico Alderisio, Verwaltungsangestellter des Sozial- und Vormundschaftsamtes, die Gemeindeverwaltung im Herbst 2011. Auch im Hinblick auf die schweizweite Neuorganisation des Vormundschaftswesens ergeben sich deshalb personelle Rochaden und Veränderungen im Sozial- und Vormundschaftsamt.
Ende des Jahres 2008 haben die eidgenössischen Räte der Änderung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches im Bereich Erwachsenenschutz, Personenrecht und Kindesrecht zugestimmt. Damit wird das bald 100-jährige schweizerische Vormundschaftsrecht durch ein modernes Kindes- und Erwachsenenschutzrecht ersetzt. Das revidierte Bundesrecht tritt am 1. Januar 2013 in Kraft. Aufgrund der zahlreichen Neuerungen ergibt sich auch im Kanton St.Gallen umfassender Handlungs- und Regelungsbedarf. Neu sind z.B. Kindes- und Erwachsenenschutzkreise mit regionalen Verwaltungsbehörden zu bilden. Dafür sind weiterhin die politischen Gemeinden zuständig. Die Gemeinde Gaiserwald wird sich mit den Gemeinden Andwil, Degersheim, Flawil, Gossau, Niederbüren und Waldkirch zusammenschliessen.

Katrin Heinimann wird das Vormundschaftsamt der Gemeinde nach ihrem Mutterschaftsurlaub bis Ende 2012 mit einem Pensum von 40 % bis zur Überführung in die regionale Organisation weiter führen. Für den Bereich der Sozialhilfe, welcher von der Neuorganisation des Vormundschaftswesens nicht erfasst ist, sucht die Gemeinde auf den Herbst 2011 eine neue Leiterin oder einen neuen Leiter. Die öffentliche Ausschreibung ist bereits erfolgt. Für die administrativen Tätigkeiten des Sozialamtes verbleibt ein Pensum von 40 %, welches auf den Herbst 2011 ebenfalls noch besetzt werden muss.