Inhalt
OVK neu mit Väterberatung
28. Oktober 2021Der Ostschweizer Verein für das Kind (OVK) hat sich entschieden, einen Väterberater einzustellen. Marcel Kräutli wird sich neu als Väterberater voll und ganz den Bedürfnissen und Fragen von Vätern mit Kindern im Vorschulalter widmen. Die Väterberatung steht den Klienten mit Wohnsitz in der Gemeinde Gaiserwald kostenlos zur Verfügung, bzw. sie wird durch die Gemeinde finanziert.
«Wir sind überzeugt davon, dass eine starke Bindung zwischen Vater und Kind positive Effekte auf die körperliche und intellektuelle Entwicklung der Kinder hat – dies belegen auch zahlreiche Studien», so Manuela Gübeli, Geschäftsleiterin des OVK. Neu können daher im OVK die Väterthemen auch direkt von Mann zu Mann, als Familie oder auch von Frau zu Mann bei unserem Väterberater besprochen werden.
«Immer mehr Väter äussern den Wunsch zu mehr Teilhabe bei der Begleitung ihrer heranwachsenden Kinder. Doch die aktuell noch vielerorts vorherrschenden traditionellen Geschlechterrollen, respektive Geschlechterzuschreibungen führen für diese Männer zu schwierigen Situationen und sie kommen in ein Dilemma. Das wirft viele Fragen auf», erklärt der studierte Sozialarbeiter Marcel Kräutli. Was ist das Besondere in der Beratung von Mann zu Mann? «Männer sind weniger beratungsaffin, wenn es um diese Themen geht. Deshalb ist es wichtig, einen individuell passenden Rahmen zu finden, der Männern entspricht», meint Väterberater Kräutli.
Breites Beratungsangebot für Familien
Die gesunde, altersgemässe Entwicklung eines Kindes steht im Zentrum der Beratungen beim OVK. «Unser Angebot umfasst unter anderem die traditionelle Mütter- und Väterberatung in St.Gallen und Umgebung. In einem persönlichen Gespräch nehmen sich die Beraterinnen Zeit und beantworten alle möglichen Fragen der Eltern, die sich im Zusammenleben mit Kindern bis zum Kindergartenalter ergeben. Dies auch in einer Abend- oder Wochenendsprechstunde», so Manuela Gübeli. Für spezifische Fragen zur Erziehung im Vorschulalter kommt die persönlichen Beratung bei den Fachpersonen vom Erziehungscoaching Mobile zum Zuge – ebenfalls ein Angebot beim OVK.
Termine können online unter www.ovk.ch oder über die Telefonnummer 071 227 11 70 vereinbart werden.
«Wir sind überzeugt davon, dass eine starke Bindung zwischen Vater und Kind positive Effekte auf die körperliche und intellektuelle Entwicklung der Kinder hat – dies belegen auch zahlreiche Studien», so Manuela Gübeli, Geschäftsleiterin des OVK. Neu können daher im OVK die Väterthemen auch direkt von Mann zu Mann, als Familie oder auch von Frau zu Mann bei unserem Väterberater besprochen werden.
«Immer mehr Väter äussern den Wunsch zu mehr Teilhabe bei der Begleitung ihrer heranwachsenden Kinder. Doch die aktuell noch vielerorts vorherrschenden traditionellen Geschlechterrollen, respektive Geschlechterzuschreibungen führen für diese Männer zu schwierigen Situationen und sie kommen in ein Dilemma. Das wirft viele Fragen auf», erklärt der studierte Sozialarbeiter Marcel Kräutli. Was ist das Besondere in der Beratung von Mann zu Mann? «Männer sind weniger beratungsaffin, wenn es um diese Themen geht. Deshalb ist es wichtig, einen individuell passenden Rahmen zu finden, der Männern entspricht», meint Väterberater Kräutli.
Breites Beratungsangebot für Familien
Die gesunde, altersgemässe Entwicklung eines Kindes steht im Zentrum der Beratungen beim OVK. «Unser Angebot umfasst unter anderem die traditionelle Mütter- und Väterberatung in St.Gallen und Umgebung. In einem persönlichen Gespräch nehmen sich die Beraterinnen Zeit und beantworten alle möglichen Fragen der Eltern, die sich im Zusammenleben mit Kindern bis zum Kindergartenalter ergeben. Dies auch in einer Abend- oder Wochenendsprechstunde», so Manuela Gübeli. Für spezifische Fragen zur Erziehung im Vorschulalter kommt die persönlichen Beratung bei den Fachpersonen vom Erziehungscoaching Mobile zum Zuge – ebenfalls ein Angebot beim OVK.
Termine können online unter www.ovk.ch oder über die Telefonnummer 071 227 11 70 vereinbart werden.