Der Energiebedarf der Haushaltskundinnen und -kunden in der Gemeinde Gaiserwald kann ab diesem Jahr zu hundert Prozent mit erneuerbarer Energie gedeckt werden. Die Elektra Gaiserwald hat für die nächsten drei Jahre einen Teil der Produktion des Wasserkraftwerkes Kubel in Winkeln übernommen.
Damit kann eines der ambitiösen Ziele im Rahmen der Aktivitäten als Energiestadt umgesetzt werden. Der Anteil von erneuerbarer Energie am Gesamtenergieverbrauch aller Kundinnen und Kunden der Elektra (inkl. Industrie- und Gewerbekunden) beträgt neu 75 % (vorher 25 %). Der Elektra Gaiserwald entstehen durch den Einkauf von Strom aus Wasserkraft für die Haushaltskundinnen und -kunden Mehrkosten von rund Fr. 50'000.--.
Das Kraftwerk Kubel der St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG ist ein Speicherkraftwerk. Ein Teil des Wassers der Urnäsch und der Sitter wird in den Gübsensee geleitet und dort gestaut. Die Produktion des Stromes erfolgt über Turbinen im rund neunzig Meter tiefer gelegenen Kraftwerk Kubel.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.