Der Gemeinderat hat den neuen Richtplan der Gemeinde Gaiserwald verabschiedet und die Vernehmlassung eröffnet. Das Vernehmlassungsverfahren läuft bis Mitte Dezember 2010. Die Richtplanung hat zum Ziel, die Entwicklung der Gemeinde auf die nächsten 25 Jahre zu steuern und umfassend zu koordinieren.
Die heutigen Planungsinstrumente der Gemeinde Gaiserwald stammen aus der Zeit zwischen 1994 und 1999. Die Konzeption der Planung reicht auf das Ende der 80-er Jahre zurück. Mit einer Lebensdauer der Zonenplanung von ca. 15 Jahren sind diese Instrumente nicht nur bald am Ende ihres "Fassungsvermögens" angekommen, sondern müssen auch hinsichtlich ihrer strategischen Ausrichtung überprüft werden.
Den Auftrag für die Überarbeitung des Richtplans hat der Gemeinderat an die Strittmatter & Partner AG, St.Gallen, vergeben. Während der vergangenen Monate setzte sich der Gemeinderat intensiv mit der neuen Richtplanung auseinander. Eine Begleitgruppe bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern von politischen Parteien und Gruppierungen hat den gesamten Prozess begleitet. Zur Erarbeitung der dem neuen Richtplan zu Grunde liegenden Strategie und des darauf aufbauenden Grobkonzepts fand zu Beginn eine "Zukunftskonferenz" mit rund 40 engagierten Gaiserwalderinnen und Gaiserwaldern statt.
Der nun vorliegende neue Richtplan der Gemeinde Gaiserwald ist das Ergebnis der an der "Zukunftskonferenz" entwickelten Strategie, diverser Sitzungen des Ausschusses des Gemeinderates sowie der Abgleichung und Koordination mit den kantonalen Vorgaben. Der Richtplan ist in verschiedene Sachbereiche unterteilt: Nutzung, Gestaltung, Verkehr / Infrastruktur, Schutz und Energie. Für jeden Sachbereich sind die verfolgten Ziele grafisch in einem Plan dargestellt und auf Objektblättern beschrieben.
Alle Interessierte haben die Möglichkeit, bis zum 17. Dezember 2010 beim Gemeinderat Gaiserwald, Hauptstrasse 21, 9030 Abtwil, eine schriftliche Stellungnahme zum neuen Richtplan einzureichen. Aufgrund der eingegangenen Vernehmlassungen und des Resultats der Prüfung des Richtplans durch den Kanton wird der Gemeinderat Anfang 2011 über allfällige Anpassungen am Richtplan entscheiden. Die Kompetenz für die definitive Verabschiedung des Richtplans liegt beim Gemeinderat. Sobald diese erfolgt ist, kann mit der Umsetzung der im Richtplan festgehaltenen Inhalte begonnen werden.
Öffentliche Auflage und Informationsveranstaltungen Der Richtplan liegt vom 4. November 2010 bis 17. Dezember 2010 im Gemeindehaus (erstes Obergeschoss) öffentlich auf. Sämtliche Pläne und Beschreibungen sind auch unter der Rubrik Dienstleistungen zu finden. Zusätzlich finden folgende Veranstaltungen statt:
4.11.2010, 19.30 Uhr: Informationsveranstaltung in der Aula des Oberstufenzentrums Mühlizelg in Abtwil
9.11.2010, 19.30 Uhr: Informationsveranstaltung im Mehrzweckraum der Doppelturnhalle in Engelburg
18.11.2010, 17.00 bis 19.00 Uhr, Kontakt- und Fragestunde im Mehrzwecksaal des Feuerwehrdepots in Abtwil
24.11.2010, 19.00 bis 21.00 Uhr, Kontakt- und Fragestunde im Musikzimmer des Schulhauses in Engelburg
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.