Inhalt
Abstimmung vom 17. November 2019
Informationen
- Datum
- 17. November 2019
- Lokalität
- Abtwil: Gemeindehaus
Engelburg: Eingang Mehrzweckhalle
Kantonale Vorlagen
Kantonsratsbeschluss über die Erstellung des Campus Wattwil (Ersatzneubau Kantonsschule Wattwil sowie Erneuerung und Erweiterung Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg)
Angenommen
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 81,63 %
1'600
Nein-Stimmen 18,37 %
360
- Leer
- 37
- Stimmberechtigte
- 5'731
- Stimmbeteiligung
- 34.9 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Kantonsratsbeschluss über die Genehmigung des Regierungsbeschlusses über den Beitritt zur Vereinbarung über die Ost – Ostschweizer Fachhochschule
Angenommen
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 85,98 %
1'662
Nein-Stimmen 14,02 %
271
- Leer
- 60
- Stimmberechtigte
- 5'731
- Stimmbeteiligung
- 34.8 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Kantonsratsbeschluss über die Gesamterneuerung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums St.Gallen, Standort Demutstrasse
Angenommen
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 89,93 %
1'796
Nein-Stimmen 10,07 %
201
- Leer
- 19
- Stimmberechtigte
- 5'731
- Stimmbeteiligung
- 35.2 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
VIII. Nachtrag zum Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die Krankenversicherung
Angenommen
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 78,98 %
1'514
Nein-Stimmen 21,02 %
403
- Leer
- 71
- Stimmberechtigte
- 5'731
- Stimmbeteiligung
- 34.7 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Kantonale Wahlen
Zweiter Wahlgang für die Erneuerungswahl der st.gallischen Mitglieder des Ständerates
Ergebnis
In der Gemeinde Gaiserwald haben Stimmen erhalten:
- Würth Beni, Rapperswil-Jona, CVP (bisher): 1602 Stimmen
- Rechsteiner Paul, St.Gallen, SP (bisher): 1214 Stimmen
- Büchel Roland Rino, Oberriet, SVP: 784 Stimmen
- Vereinzelte: 23 Stimmen
- Anzahl Stimmberechtigte
- 5'731
- Stimmbeteiligung
- 36.9 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- andere Behörde
Kommunale Wahlen
Ersatzwahl eines Mitglieds der Geschäftsprüfungskommission Gaiserwald für den Rest der Amtsdauer 2017/2020
Ergebnis
Stimmberechtigte: 5731
eingegangene Stimmzettel: 1799
./. leere Stimmzettel: 48
./. ungültige Stimmzettel: 15
gültige Stimmzettel: 1736
Das absolute Mehr beträgt: 869
Das absolute Mehr erreicht und gewählt
- Zanettin Isabelle, lic.iur. HSG / Rechtsanwältin / eidg.dipl. Steuerexpertin, Steuer- und Rechtsberaterin, Engelburg, CVP: 1140 Stimmen
Das absolute Mehr nicht erreicht
- Uffer Franc, Teamleiter Standortförderung Kanton St.Gallen, Abtwil, FDP: 589 Stimmen
- Vereinzelte: 7 Stimmen
Stimmbeteiligung 31 %
Rechtsmittel
Vorbereitung und Durchführung von Abstimmungen und Wahlen können von Stimmberechtigten wegen Verfahrensmängeln angefochten werden. Die Beschwerde ist innert vierzehn Tagen seit Bekanntwerden des Beschwerdegrundes, spätestens innert vierzehn Tagen seit dem Wahl- oder Abstimmungstag, beim Departement des Innern, Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen, schriftlich einzureichen (Art. 110 des Gesetzes über Wahlen und Abstimmungen [sGS 125.3] i.V.m. Art. 164 f. des Gemeindegesetzes [sGS 151.2]).
- Anzahl Stimmberechtigte
- 5'731
- Stimmbeteiligung
- 31 %
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- andere Behörde
Name
Protokoll Ersatzwahl mit Rechtsmittel (PDF, 254.8 kB)
Download
0 Protokoll Ersatzwahl mit Rechtsmittel
Informationen
- Datum
- 17. November 2019
- Lokalität
- Abtwil: Gemeindehaus
Engelburg: Eingang Mehrzweckhalle
Kantonale Vorlagen
Kantonsratsbeschluss über die Erstellung des Campus Wattwil (Ersatzneubau Kantonsschule Wattwil sowie Erneuerung und Erweiterung Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg)
Vorlagen
Vorlage
1'600
360
- Leer
- 37
- Stimmberechtigte
- 5'731
- Stimmbeteiligung
- 34.9 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Kantonsratsbeschluss über die Genehmigung des Regierungsbeschlusses über den Beitritt zur Vereinbarung über die Ost – Ostschweizer Fachhochschule
Vorlagen
Vorlage
1'662
271
- Leer
- 60
- Stimmberechtigte
- 5'731
- Stimmbeteiligung
- 34.8 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Kantonsratsbeschluss über die Gesamterneuerung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums St.Gallen, Standort Demutstrasse
Vorlagen
Vorlage
1'796
201
- Leer
- 19
- Stimmberechtigte
- 5'731
- Stimmbeteiligung
- 35.2 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
VIII. Nachtrag zum Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die Krankenversicherung
Vorlagen
Vorlage
1'514
403
- Leer
- 71
- Stimmberechtigte
- 5'731
- Stimmbeteiligung
- 34.7 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Kantonale Wahlen
Zweiter Wahlgang für die Erneuerungswahl der st.gallischen Mitglieder des Ständerates
Ergebnis
In der Gemeinde Gaiserwald haben Stimmen erhalten:
- Würth Beni, Rapperswil-Jona, CVP (bisher): 1602 Stimmen
- Rechsteiner Paul, St.Gallen, SP (bisher): 1214 Stimmen
- Büchel Roland Rino, Oberriet, SVP: 784 Stimmen
- Vereinzelte: 23 Stimmen
- Anzahl Stimmberechtigte
- 5'731
- Stimmbeteiligung
- 36.9 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- andere Behörde
Kommunale Wahlen
Ersatzwahl eines Mitglieds der Geschäftsprüfungskommission Gaiserwald für den Rest der Amtsdauer 2017/2020
Ergebnis
Stimmberechtigte: 5731
eingegangene Stimmzettel: 1799
./. leere Stimmzettel: 48
./. ungültige Stimmzettel: 15
gültige Stimmzettel: 1736
Das absolute Mehr beträgt: 869
Das absolute Mehr erreicht und gewählt
- Zanettin Isabelle, lic.iur. HSG / Rechtsanwältin / eidg.dipl. Steuerexpertin, Steuer- und Rechtsberaterin, Engelburg, CVP: 1140 Stimmen
Das absolute Mehr nicht erreicht
- Uffer Franc, Teamleiter Standortförderung Kanton St.Gallen, Abtwil, FDP: 589 Stimmen
- Vereinzelte: 7 Stimmen
Stimmbeteiligung 31 %
Rechtsmittel
Vorbereitung und Durchführung von Abstimmungen und Wahlen können von Stimmberechtigten wegen Verfahrensmängeln angefochten werden. Die Beschwerde ist innert vierzehn Tagen seit Bekanntwerden des Beschwerdegrundes, spätestens innert vierzehn Tagen seit dem Wahl- oder Abstimmungstag, beim Departement des Innern, Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen, schriftlich einzureichen (Art. 110 des Gesetzes über Wahlen und Abstimmungen [sGS 125.3] i.V.m. Art. 164 f. des Gemeindegesetzes [sGS 151.2]).
- Anzahl Stimmberechtigte
- 5'731
- Stimmbeteiligung
- 31 %
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- andere Behörde
Name | |||
---|---|---|---|
Protokoll Ersatzwahl mit Rechtsmittel (PDF, 254.8 kB) | Download | 0 | Protokoll Ersatzwahl mit Rechtsmittel |