Am Montag, 15. September 2025, verwandelt sich der Dorfplatz Abtwil ab 17.30 Uhr in eine Energie-Bar. Bei einem Drink erhalten Sie praxisnahe Informationen rund um die Energiewende. Sie erfahren, wie Sie im eigenen Zuhause Energie sparen und erneuerbare Lösungen nutzen können. Dabei kommen Sie mit Fachleuten und Nachbarn ins Gespräch. Ein Wettbewerb sorgt für Spannung.
Heizungs-Check-Up und Wärmepumpencockpit: Heizung und Warmwasser verbrauchen bis zu 60% unserer Energie. Ein professioneller Check-up spürt Schwachstellen auf und zeigt Optimierungen. Diese Aktion wird im kommenden Winter wieder angeboten.
Photovoltaik und Eigenverbrauch: Wer eine PV-Anlage betreibt, kann durch Eigenverbrauchsoptimierung den Nutzen erheblich steigern. Fachpersonen zeigen, welche technischen Lösungen dafür bestehen.
Impulsprogramm für den Heizungsersatz: Beim Umstieg auf erneuerbare Energien können Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer von verschiedenen Förderprogrammen profitieren – ein Überblick dazu gibt es direkt an der Energie-Bar.
Fachleute stehen für Fragen zur Verfügung und geben praktische Tipps. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand zu informieren. Die Mitglieder der Energiekommission freuen sich, Sie an der Energie-Bar zu begrüssen.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.