FC Abtwil-Engelburg gewinnt den Preis "St.Galler Verein 2024"
24. April 2025
Eine grosse Ehre für die Gemeinde Gaiserwald: Der FC Abtwil-Engelburg wurde mit dem Preis "St.Galler Verein 2024" ausgezeichnet – ein bedeutender Moment für den gesamten Verein und die Region Gaiserwald.
Am 11. April 2025 fand im Rahmen der Offa Frühlingsmesse die diesjährige Sportgala der IG Sport SG statt. An diesem feierlichen Anlass wurde der FC Abtwil-Engelburg mit dem renommierten Titel "St.Galler Verein 2024" ausgezeichnet. Dieser Preis wird durch die IG Sport SG verliehen und würdigt Vereine, die sich in besonderer Weise durch ihre Arbeit, ihr Engagement und ihren Beitrag für die Gesellschaft hervortun.
Der FC Abtwil-Engelburg zählt mit über 23 Teams, über 500 aktiven Spielerinnen und Spielern sowie zahlreichen engagierten Trainerinnen, Trainern und Helfenden zu den grössten Sportvereinen in der Region. Der Verein steht nicht nur für sportliche Leistung, sondern vor allem für Zusammenhalt, Nachwuchsförderung und gelebte Integration.
Für Vereinspräsident Martin Osterwalder, der den Preis stellvertretend entgegennahm, ist die Auszeichnung eine grosse Wertschätzung für das tägliche Wirken vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer: „Diese Ehrung gehört allen, die sich im Hintergrund und auf dem Platz mit viel Herzblut engagieren. Ehrenamtliches Engagement ist kein Selbstverständnis – aber es ist essenziell für eine funktionierende Gesellschaft. Gerade im Sport entstehen Werte, wie Fairness, Disziplin und Teamgeist, die weit über den Platz hinaus wirken.“
Auch die Gemeinde Gaiserwald kann stolz sein: Mit dem FC Abtwil-Engelburg verfügt sie über einen Vorzeigeverein, der nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch gesellschaftlich Verantwortung übernimmt – sei es durch Integration junger Menschen, durch Zusammenarbeit mit Schulen oder durch die Organisation zahlreicher Anlässe, die das Dorfleben bereichern.
Der Gemeinderat gratuliert dem gesamten FC Abtwil-Engelburg herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.